Unterwegs mit uns…

…und zwar nehme ich dich mit auf eine kleine Reise nach Italien. Es ist ein Rückblick, denn unsere Sommerferien waren Mitte/Ende August. Und da wir bald nochmals eine Ferienwoche geniessen dürfen, möchte ich es nicht missen, über unsere letzte Reise zu schreiben. Bist du ready für ein bisschen Vitamin Sea? Ich würde mich freuen, wenn du weiterlesen würdest.

Lange, lange wussten wir nicht wohin. Doch eigentlich wusste ich es ganz genau. Ich wollte ans Meer. Nach zwei Jahren packte mich das Fernweh bzw. Meerweh. Denn am Meer kann ich extrem gut abschalten. Und genau dies wollte ich und wollten wir als Familie. Ganz viele Fragen stellen wir uns. Vielleicht zu viele. Wir waren nicht mehr so flexibel. Als Paar hätten wir wohl einfach gebucht was uns am Meisten begeistert hätte. Doch mit einem knapp 2-Jährigen Kind hinterfragten wir vieles. Wollen wir eine Flugreise in Kauf nehmen oder können wir mit dem Auto flexibler reisen? Gibt es eine ärztliche Versorgung in der Nähe? Wie sehen die Verpflegungsmöglichkeiten aus? Ist das Ganze nicht zu stressig und kann ich überhaupt ein paar Minuten ruhig auf dem Liegestuhl entspannen? Diese und ganz viele weitere Gedanken schwirrten mir/uns zu Beginn des Jahres 2019 durch den Kopf. Plötzlich wurde es doch ein bisschen konkreter: Mallorca, Südfrankreich oder Italien? Ja, wir wollten ans Meer und zwar diesen Sommer.

Schlussendlich entschieden wir uns für Italien. Toskana, Piemont, Venetien, Apulien…die Suche ging weiter. An einem Montagabend schrieb ich auf Instagram mit einer Bekannten und sie sagte mir, wohin sie in die Sommerferien reisen würden. Wir schauten uns dieses Resort genauer an und ein paar Stunden später war sonnenklar, dass auch wir dort buchen würden. Liebe Seline, danke nochmals vielmals für den Tipp! Übrigens hat Seline auch einen Blog. Schau doch mal bei ihr vorbei:

https://viva-bellezza.wixsite.com/blog

Taaaaadaaaaa, hier ist unser Ferienziel:

Italien, Venetien, Bibione, Lino delle Fate Resort

Anreise

Als wir uns für Italien entschieden, war für uns klar, dass wir mit dem Auto reisen würde. Klar wäre auch eine Flug- oder eine Zugreise möglich. Doch beim Auto gewinnt die Flexibilität bezüglich Gepäck und Pausen. Wir fuhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag los. Dies war ideal, da unser Sohn die ersten 3.5h schlief. So kamen wir zügig und ruhig vorwärts. Was uns auf der weiteren Reise sehr geholfen hat: Ein Spielkoffer, den ich vor der Reise zusammengestellt habe. Ich habe diese Sachen bewusst schon einige Wochen zuvor gepackt, so dass sie wieder attraktiv für unseren Sohn waren. Kleine Tiere, Fahrzeuge, Bücher usw. Er war, besonders mit den Büchern, sehr lange beschäftigt. Auf der Heimreise fuhren wir um die Mittagszeit und auch so schlief unser Sohn wiederum ein paar Stunden. Wir übernachteten vom Sonntag auf Montag in Lugano, so dass wir nicht zu lange unterwegs waren. Da haben wir diesen traumhaften Sonnenuntergang erlebt.

Hotel / Resort

Das Eco Village Resort wurde erst im Mai 2019 eröffnet. Bei unserer Buchung wussten wir also noch nicht, ob der Bau im August wirklich fertig ist. Wir hofften und es war alles tadellos. Unbedingt auf der Webiste vorbeischauen :-)

Der Aufenthalt kann im Hotel oder in einem Bungalow gebucht werden. Wir hatten dieses Bungalow und zusätzlich buchten wir noch das Frühstück dazu. Ich sage dir: Das Frühstücksbuffet war riesig = Bikinifigur ade. Ach zum Glück war die bei mir gar nie vorhanden :-)

Es würde hier den Rahmen sprengen alles aufzuschreiben, aber hier ein kurzer Auszug aus der Website des Resorts:

Das Lino delle Fate Eco Village Resort ist ein exklusives Resort, das die Identität der Natur, in die es eingebettet ist, bewahrt. Ein idealer Ort für diejenigen, die Ruhe und Privatsphäre suchen, für diejenigen, die die Zeit anhalten möchten, im Kontakt mit der unberührten Natur entspannen und vor allem für diejenigen, die das Meer und die Lagune lieben und ihre wunderschönen Farben in vollen Zügen genieβen möchten.

Es ist wirklich ein grosses, aber so ein stilvolles Resort. Es eignet sich besonders für Familien, aber nicht nur. Denn es gibt beispielsweise auch einen Wellnesspool mit Hydromassage. Und am Pool gibt es (bewusst?) keine Rutschbahnen oder ähnliches. Auch im Speisesaal war es eine angenehme Lautstärke, trotz den Kindern. Diese stillvolle Ambiente hat mich sehr überzeugt.

Leistungen für Familien

Das Resort bietet sehr viel für Familien. Es hat einen Spielplatz, einen Miniclub und Hochstühle sowie Babybetten sind eine Selbstverständlichkeit. Auch das Personal ist sehr kinderfreundlich undzuvorkommend. Was mich vor allem begeistert hat, ist der Fahrradverleih. Es gibt Fahrräder in allen Grössen, inklusive Helm und Kindersitz. Der Verleih ist zwar kostenpflichtig, lohnt sich aber sehr.

Ausflugstipps in der Umgebung

Bibione eignet sich perfekt für Strandferien, zum Verweilen im Städtchen und es gibt auch diverse Shops. Da wir uns vor allem auf die Erholung am Strand fokussiert haben, waren wir nicht viel ausserhalb von Bibione.

Venedig wäre tolle gewesen, da die Stadt nur rund 1h von Bibione entfernt ist. Wir machten diesen Ausflug aber nicht, da es sehr warm war und in der Feriensaison der Italiener/innen. Mit einem Kleinkind tönt dies für uns nicht nach Erholung.

Stattdessen verbrachten wir einen Tag im Zoo. Dieser ist nur 15 Autominuten von Bibione entfernt. Sehr grün, weitläufig und eine grosse Vielfalt an Tieren. Uns hat es gefallen.

Parco Zoo Punts verde

Fazit

Es waren für uns die perfekten Familienferien. Und zwar können wir dies sagen, weil alles bestens geklappt hat. Von der Anreise bis zur Heimfahrt waren wir gesund und dies ist das Wichtigste! Das Resort und den Ferienort Bibione kann ich absolut empfehlen. Im Weiteren war es auch sehr entspannt, da unser Goldschatz gerne „sändelet“ und den Pool liebte er sowieso.

Ich danke dir ganz herzlich, dass du bis zum Ende gelesen hast. Falls du Fragen zum Resort hast, dann melde dich doch einfach bei mir.

Herzlich, Moni

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s