Endlich melde ich mich hier wieder einmal. Seit langem wollte ich diesen Blogpost schreiben und doch fehlte mir die Energie dazu. Im Moment kommt das Schreiben zu kurz. Dies weil unsere Nächte nicht sehr erholsam sind und der Alltag eben mit dem Alltäglichen gefüllt ist. Dir geht es vielleicht genau so? Manchmal habe ich das Gefühl ich sei die Einzige und Ärmste, die irgendetwas aushalten muss…aber dann denke ich kurz nach (sofern ich Zeit dazu habe ;-) und weiss, dass die Realität ganz anders ist.
Im Moment sind die Auszeiten wirklich eher rar. Umso mehr schätze ich die wenigen Minuten für mich. Deswegen ist das Verfassen von Blogposts nicht oberste Priorität, obwohl ich sehr gerne schreibe. Lieber gönne ich mir mal ein Bad oder lese ein paar Seiten von einem Buch. Ach früher…da habe ich ein Buch an einem Wochenende verschlungen…nun dauert es Wochen oder gar Monate. Passend zum Thema stelle ich dir einige Produkte vor, die mir und meiner Haut im Alltag Erholung schenken.
Kneipp-Badeprodukte
Die Badekristalle von Kneipp mag ich sehr. Nun gibt es drei neue Produkte, die ich in Kürze testen werde. Aber ich weiss, dass ich sie mag…denn bisher war ich von all den Badekristallen begeistert. Und die Hashtags haben auch bei Kneipp Einzug gehalten. #lockerbleiben ist mit pflegendem Hanföl und ätherischem Öl des Pachoulis. #läuftbeimir wird mit Extrakten aus erlesenem Kakao und hochwertiger Vanille hergestellt. Das wird wohl eine süsse Versuchung.
#placetobe duftet nach exotischer Lotusblüte und weissem Tee.
Die Badekristalle sind im Detailhandel erhältlich und kosten CHF 1.80 (UVP).
Kneipp-Creme-Öl-Peeling
Das Creme-Öl-Peeling ist aus Zuckerkristallen und einer reichhaltigen Öl-Creme. Überschüssige Hautschüppchen werden sanft entfernt und die Haut wird spürbar weicher und glatter. Darin enthalten ist auch das bekannte Arganöl, welches die Haut intensiv nährt. Es eignet sich auch bestens dafür, wenn du dir nur mal kurz die Hände peelen willst. Sie werden wirklich samtweich. Der Duft überzeugt mich nicht restlos, aber ich finde ihn auch nicht so störend, dass ich das Produkt nicht gebrauchen / empfehlen würde.
Das Peeling ist im Detailhandel erhältlich und kostet CHF 10.80 (UVP).
(Bild via Kneipp)
Camomile Cleansing Butter
Seit einiger Zeit benutze ich die Reinigungsbutter von The Body Shop. Ich hatte vorher noch nie eine Reinigungsbutter und der Preis ist auch nicht ganz günstig. Sie kostet CHF 19.95, aber bei jeder Anwendung benötigt es nur sehr wenig davon und deshalb geht der Preis für mich in Ordnung. Und ganz ehrlich? Mein Make-up wurde noch nie so vollständig entfernt. Vor allem hatten meine Wimpern immer mit Mascara-Resten zu kämpfen, aber mit dieser Butter bringe ich wirklich alles weg. Die Butter ist insbesondere auch für sensible Haut geeignet, wie auch für Kontaktlinsenträgerinnen.
(Bild via The Body Shop)
Tea Tree Overnight Mask
Ich habe mir noch ein zweites Produkt von The Body Shop bestellt und auch davon bin ich sehr begeistert. Kennst du die Teebaumöl-Line von The Body Shop? Ich fühlte mich irgendwie in meine Pubertät zurückversetzt. Denn damals hatte ich ganz starke Hautprobleme und benutze diverse Produkte mit Teebaumöl. Und hey die Maske duftet genau gleich wie die Produkte von damals. Besonders gut gefällt mir an der Maske, dass ich sie vor dem Schlafen nicht entfernen muss. Ich war zuerst ein bisschen skeptisch. Ob das wirklich alles auf dem Gesicht bleibt? Die Maske erfrischt die Haut, zieht aber gut ein und es ist also kein Problem, wenn du kurz nach dem Auftragen ins Bett huscht. Dies ist ein sehr positiver Aspekt dieser Gesichtsmaske. Sie kostet CHF 29.95 und ist ebenfalls sehr ergiebig.
(Bild via The Body Shop)
Die Produkte von Kneipp wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür! Die Produkte von The Body Shop habe ich selbstgekauft.