Tagwache 6 Uhr. Ich kann mir Schöneres vorstellen. Du, mein kleiner Sonnenschein, bist hellwach. Willst spielen, Büchlein schauen und sagst mir: „Mami uuf“. Mir zieht es immer wieder die Augen zu. Ein Morgenmensch bin ich nicht und war ich noch nie. Ein bisschen kuscheln und im Bett bleiben liegt noch drin. Das ist ein schöner und wertvoller Start in den Tag.
3 Stunden später wirst du müde. Denn eigentlich ist bei dir auch nicht so früh Tagwach. Ich bin langsam erwacht, da der Kaffee wirkt. Doch, was wollen wir noch unternehmen. Ich frage dich, ob du in den Kinderwagen möchtest? „Ja“ antwortest du und rennst schon fast zur Türe. Dies ist meine Motivation wieder einmal die Laufschuhe zu schnüren. Einige Minuten später machen wir uns auf den Weg. Auf den ersten Metern fühle ich mich fit. Dir zieht es langsam die Augen zu. Quasi ein Rollenwechsel zum heutigen Tagesstart. Doch schon nach wenigen Metern, ja Metern und nicht Kilometern, fühle ich mich auch müde. Du schläftst inzwischen.
Ich frage mich, weshalb ich nicht öfters jogge. Weshalb diese Gewohnheit verloren ging? Denn ich weiss, dass mit diese Gewohnheit so gut tut. Seelisch und körperlich. Es bringt nicht sich darüber zu viele Gedanken zu machen, sondern ich will versuchen wieder öfters joggen. Denn ich weiss, dass die Kondition wieder zurückkehren wird. Und ich weiss auch, dass es keine Schande ist einige Meter zu gehen. Es kommt nicht darauf an, wie schnell ich laufe, sondern, dass ich laufe. So war dieser Morgen für uns ganz schön und es tut gut, so in den Tag zu starten.