…endlich berichte ich mal wieder von unterwegs. Und zwar von unseren ersten Familienferien. Kurz, aber schön waren sie. Nah, aber trotzdem so wunderbar. Luzern, du bist nicht Bern, aber ich hab dich gern!
Anreise
Luzern ist ideal mit dem Zug zu erreichen. Wir reisten aber dennoch mit dem Auto an. Mit einem Kind wird die Packliste nicht kürzer, aber der Kofferraum voller. Bei der Wohnung konnten wir glücklicherweise auch einen kostenlosen Parkplatz benutzen.
Unterkunft
Via Airbnb haben wir uns eine Wohnung gemietet. Die Bewertungen waren sehr positiv und die Wohnung versprach eine runde Eckbadewanne inkl. Sprudelfunktion und eine Sauna. Eine Sauna in der Wohnung. Wie kuul ist das denn? Wir waren gespannt, was uns erwartet. Und wir wurden nicht enttäuscht. Die Wohnung war gemütlich und wir konnten uns entspannen. Wie gesagt, konnten wir auch einen Parkplatz kostenlos nutzen und es hat auch eine Bushaltestelle direkt bei der Wohnung. Mit dem Bus bist du in 15 Minuten am Bahnhof Luzern.
Der einzige Nachteil war, dass es keine Küche gab. Doch dies wussten wir im Voraus und so konnten wir unsere Mahlzeiten entsprechend planen. Ein Kühlschrank und eine Mikrowelle waren vorhanden.
Was gibt es in Luzern zu entdecken?
Natürlich ganz viel. Ich war bereits mehrere Male in Luzern und reise immer wieder gerne hin. Was mir besonders gut gefällt ist, dass „alles“ so gut zu Fuss erreichbar ist. Vom Bahnhof aus bist du schnell am See, in der Altstadt, aber auch hoch oben auf der Burg. Da siehst du diese schöne Stadt mal von einem anderen Blickwinkel. In diesen Ferien nahmen wir es gemütlich und genossen auch die tolle Wohnung. Zudem waren wir am See spazieren, haben in der Altstadt „gelädelet“ und besuchten das Löwendenkmal beim Gletschergarten.
Brauchst du noch weitere Ideen für deinen Aufenthalt in Luzern? Dann gebe ich dir gerne ein paar Tipps, die entsprechend verlinkt sind.
Ein feines Frühstück im La Vie geniessen, eine Schifffahrt auf dem Vierwaldtstättersee, ein Besuch im Verkehrshaus oder ein Konzert im Kultur- und Kongresszentrum.
Was gibt es rund um Luzern zu entdecken?
Leider war das Wetter in unseren Ferien nicht ganz sonnig. Deshalb besuchten wir am Dienstagnachmittag die Choco Welt von Aeschbach Chocolatier. Ich liebe Schoggi!
Bei einem interaktiven Rundgang kannst du die Welt der Schokolade entdecken. Es gibt Schokolade zu degustieren, du kannst deine eigene Schokoladentafel herstellen oder einen Blick in die Produktion werfen. Du erfährst spannende Informationen rund um die Aeschbach Chocolatier. Ich habe nicht gewusst, dass die goldigen Schoggitaler, welche wir in der Schulzeit verkauften, hier produziert werden.
Die Choco Welt ist rollstuhlgängig und auch gut mit einem Kinderwagen zugänglich (selbst getestet ;-). Der Eintritt kostet CHF 15.-, darin ist aber noch ein Gutschein von CHF 5.- enthalten, der im Cafe oder im Laden eingelöst werden kann. Für zusätzliche CHF 10.- kannst du deine eigene Schokoladentafel verzieren. Ein stolzer Preis, aber die Tafel ist 200g und ja einmalig. Wenn du/ihr den Ausflug zu zweit mach(s)t, dann reicht eine Tafel völlig aus. Wir haben den Ausflug genossen und er war als Familienausflug geeignet. Ah und auch hier: Sehr gute Anreisemöglichkeit mit dem Zug und Gratis-Parkplätze vorhanden.
Gerne denke ich an unsere ersten Familienferien zurück und bin dankbar, dass alles gut geklappt hat. Ich hoffe, dass unser Sohn die Ferien auch geniessen konnte ;-) Er war auf jeden Fall zufrieden und hat auch super geschlafen. Dies ist für alle Eltern doch Gold wert!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und morgen einen wunderbaren Wochenstart.
Herzlich, Moni