Buchrezension – Cheers…

…heisst das neue Buch von Martin Suter.

Das Buch „Cheers – Feiern mit der Business Class“ ist am 26. Oktober 2016 im Diogenes-Veralg erschienen. Es umfasst 224 Seiten und enthält 66 Kolumnen in einem Buch.

Inhalt:

Wie der Titel bereits sagt, geht es darum, wie in der Buisness Class oder eben bei den Managern gefestet und gefeiert wird. Es gibt einen Einblick wie die Geschäftsherren immer und immer an ihrer Karriere feilen, auch beim Geschäftsessen unter „Kollegen“. Das Buch wird dem  gestressten Geschäftsmann, den Sekretärinnen und den Ehefrauen als Leitfaden dienen und ihnen so manchen Aha-Effekt bescheren.

Was gefällt mir besonders?

Ich mag einmal mehr den Humor und die Leichtigkeit von Martin Suter. Besonders gefallen mir auch die Schweizer Namen. Ich kann mich besser mit den Personen identifizieren wenn sie Alder, Schwarz oder Mäder heissen. Und auch sonst gefallen mir einfach die typischen Schweizer Merkmale, die erwähnt werden. Sei es der Raclette-Abend oder die Exaktheit beim Bezahlen der Rechnung, die Pünktlichkeit, auf die wir in der Schweiz Wert legen. Ich bevorzuge auch die kurzen und prägnanten Sätze, die all seine Bücher prägen.

Was mag ich weniger?

Ich bin eher die ausdauernde Leserin, die Spannung bei den Geschichten mag und das fesselt mich jeweils, so dass ich fast nicht aufhören kann. Die Spannung ist hier jeweils nur von kurzer Dauer. Deshalb habe ich „Cheers“ nicht an einem Abend gelesen, sondern immer wieder eine Kolumne.

Meine Meinung zum Buch:

Ich mag auch das neue Buch von Martin Suter. Das Buch „Cheers“ zeigt einige Einblicke in das Leben der Herren der Chefetage. Ob wahr oder erfunden, spielt keine Rolle. Denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich viele Szenen genau so abspielen.

Das Buch eignet sich für Leser/innen, die gerne wieder einmal am Abend einige Kurzgeschichten bzw. Kolumnen lesen wollen und keine Ausdauer für eine Geschichte mit 600 Seiten haben. Es richtet sich auch an die Leser/innen, die Satire und den Humor von Martin Suter mögen.

cheers

(Bild via Exlibris)

Das Rezensionsexemplar wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich hiermit nochmals herzlich beim Diogenes verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s