…nehme ich mir grundsätzlich nicht. Und du? Eher sind es Wünsche, aber auch da gebe ich zu, dass ich zurückhaltend bin. Ich probiere das neue Jahr so zu nehmen wie es kommt. Vor Jahren hat mir dieser Spruch sehr geholfen und ich finde ihn immer noch wertvoll.
Gott gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann. Den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weiheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Dies ist im Alltag natürlich nicht immer einfach, besonders wenn wir in einer herausfordernden oder traurigen Situation sind, aber dennoch hilft mir dieser Spruch.
Klar gibt es auch Dinge, auf die ich im neuen Jahr Wert lege. Zum Beispiel die Zeit mit der Familie geniessen, mir immer wieder Zeit für meine Freunde nehmen, mich bewegen und im Alltag möchte ich auch mehr auf Nachhaltigkeit achten. Es gibt Personen, die ich dafür wirklich sehr bewundere. Ich lerne immer wieder dazu, ertappe ich mich aber oft in alten Mustern. Dem Thema Nachhaltigkeit widme ich nun die nächsten Worte.
So von wegen alten Muster. Ein Paradebeispiel dafür sind Abschminkpads.
Schon so lange nahm ich mir vor, wiederverwendbare Stoffpads zu kaufen, aber dennoch habe ich es immer vor mich hingeschoben und die bisherigen Einweg-Abschminkpads gekauft. Klar sind die günstig, aber dies produziert Abfall, der nicht nötig ist.
Hier ein paar Vorteile, die mich bei den neuen Abschminkpads überzeugen:
- Die Pads sind wiederverwendbar
- Sie können in der Waschmaschine gewaschen werden
- Dieses Set beinhaltet 10 Pads, so dass dies sicherlich für eine Woche ausreicht
- Mit lauwarmem Wasser kannst du bereits einen grossen Teil des Make-Ups entfernen. Für wasserfestes Make-Up ist nur wenig an Abschminkmittel nötig. Somit benötige ich auch weniger von meiner Reinigungsbutter.
Das Set mit den 10 Abschminkpads ist für CHF 19.90 bei Nikimo erhätlich.
Ein weiteres Beipiel ist auch die Verwendung von Alu- und Frischhaltefolie. Auch davon brauchen wir meiner Meinung nach zu viel. Jetzt habe ich endlich drei Bienenwachstücher.
Hier ein paar Vorteile, die mich an Bienenwachstücher überzeugen:
- Ideal zum Sandwich einpacken, eignet sich auch für Früchte und Gemüse (ganz oder angeschnitten)
- Schüsseln können damit abgedeckt werden (einfach mit der Handwärme die Bienenwachstücher leicht an die Schüsseln oder Teller andrücken)
- Die Bienenwachstücher können nach der Nutzung mit lauwarmen Wasser abgewaschen und abgetrocknet werden und dann sind sie bereits wieder einsatzfähig
- Der dezente Duft nach Bienenwachs erinnert mich immer an die schönen und tollen Kerzen, welche aus Bienenwachs hergestellt werden.
Zu beachten ist, dass kein Fleisch oder rohe Eier in Bienenwachstücher eingepackt werden sollten. Die drei Bienenwachstücher sind für CHF 22.90 bei Nikimo erhältich.
Und zu guter Letzt stelle ich dir noch eine Alternative für die bekannten „Kräschelsäckli“ vor. Dies ist zwar nur eine kleine Version, aber es gibt verschiedene Grössen davon. Der wiederverwendbare Kidsak ist ideal für Snacks, Medikamente oder Kosmetikartikel in der Tasche zu verstauen. Als Mami auch sehr praktisch, wenn das Kind z.Bsp. nur den halben Apfel, das halbe Weggli oder was auch immer essen will. Den Rest ins Säckli packen und somit gibt es auch hier die kleinere Verschwendung. Und auch die kleinere Sauerei in der Handtasche oder im Rucksack, wenn ich das Weggli ohne Säckli darin verstaue ;-)
Der Kidsak kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Ich finde das Design total süss. Dieser Kidsak ist für CHF 9.90 bei Nikimo erhältlich.
Vielleicht habe ich dich ja mit diesen Produktvorstellungen auch inspieriert, dass du im 2020 noch mehr auf Nachhaltigkeit Wert legst. Aber vielleicht bist du mir auch ganz viele Schritte voraus. Ich bin immer offen für weitere Tipps…
Ich wünsche dir ganz schöne Tage im 2019 und bedanke mich für deine Treue beim Lesen all meiner Blogposts. Mir hat das Bloggen auch in diesem Jahr Spass gemacht und ich hoffe, dass du auch im Jahr 2020 unterwegsmitmir sein wirst.
Die Produkte wurden mir freundlicherweise kostenlos von Nikimo zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich ganz herzlich für die Grosszügigkeit und den netten Kontakt.