Stadtmensch oder Landei…

…als was würdest du dich bezeichnen? Bei meinem aktuellen Wohnsitz kann ich sagen: Landei. Bei meinem letzen Wohnort sagte ich: Stadtmensch. Als Kind: Dorfmädchen. Du siehst, ich bin total flexibel. Oder ich kann mich nicht entscheiden. Macht nix, hauptsache ich fühle mich wohl.

Ja, entscheidungsfreudig bin ich wirklich nicht. Vieles ist mir egal. Nicht weil ich gleichgültig bin, sondern weil ich nicht fixiert bin. Eine Freundin, die auch nicht so entscheidungsfreudig ist, und ich, haben als Teenager mal was vereinbart. Und zwar, muss immer diejenige, die gefragt wird, auch entscheiden. Nicht so: Willst du in die Stadt? Hmmm, weiss nicht, mir egal, entscheide du. Sondern so: Willst du in die Stadt? Langes Überlegen: Ja, komm wir fahren in die Stadt.

Entscheidungen braucht es viele im Leben. Als Mutter, als Ehefrau, als Arbeitnehmerin usw. Viele (werdende) Eltern wissen und erleben dies, besonders auch bei den „Must-haves“ für ihr Kind. Einen Kinderwagen brauchen wir. Ja, aber welchen? Im Babyfachmarkt siehst du fast so viele Modelle wie es Joghurt im Coop oder in der Migros hat. Da bin ich manchmal auch schon überfordert. Zurück zum Kauf des Kinderwagens. Soll es der TFK Joggster sein? Ideal für das Landleben. Oder soll der Stokke Xplory nach Hause genommen werden? Perfekt für den Stadtbummel. Quasi Traktor versus Cabriolet. Keine leichte Entscheidung.

Ich zeige dir in diesem Blogpost den Stokke Xplory und sage was mir gefällt und was weniger.

In einem später erscheinenden Blogpost, werde ich dann auch noch über den TFK Joggster berichten.

Vom Stokke Xplory gibt es aktuell bereits ein neueres Modell, nämlich den Stokke Xplory V6. Über diesen Kinderwagen kann ich aber leider keine Auskunft geben, aber einen Artikel darüber findest du bei Nadine (Happy Mum Blog).

Der Stokke Xplory ist ideal für den Ausflug in die Stadt. Er ist leicht, wendig und überzeugt mit seinem Design. Die graue Farbe gefällt mir sehr gut. Die dazugehörige Einkaufstasche hat ein Fassungsvermögen von 32 Liter und ist ganz leicht an- und abzunehmen. Dies ist wirklich sehr gäbig und ein grosser Pluspunkt von diesem Kinderwagen. Bei den meisten Modellen ist „der Stauraum“ unter der Sitzfläche bzw. der Wanne und dies finde ich eher unpraktisch. Deshalb hier ein Daumen hoch für den Stokke Xplory.

Perfekt finde ich auch, dass die Sitzposition gewechselt werden kann. Je nach Alter kann das Kind Blickkontakt zu den Eltern oder nach vorne haben. Die Sitzposition kann ganz einfach verändert werden. Zudem ist auch die Sitzhöhe verstellbar. Auf den Bildern ist die abnehmbare Fussstütze nicht ersichtlich, denn diese brauchen wir aktuell nicht.

Der Wagen ist wirklich leicht zu manövrieren. Wie gesagt, ideal für in der Stadt und/oder auf asphaltierten Strassen. Doch somit kommen wir auch zum Nachteil. Für das Landleben ist der Xplory eher weniger geeignet. Das heisst, wenn du viel im Wald oder auf Kieswegen spazieren gehst, holppert es ziemlich.

Sodeli, nachdem ich jetzt über den Kinderwagen geschrieben habe, freue ich mich schon auf die nächste Runde Kinderwagen schieben.

Übrigens war die gewitterhafte Stimmung  perfekt für die Fotos. Manchmal passt es einfach gerade so…war überhaupt nicht geplant.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit Stokke realisiert. Vielen Dank dafür!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s