Ich bin…

…ja, was denkst du, wie der Text nun weitergeht? Es könnte ganz viel auf „Ich bin…“ folgen. So manchen Blogpost könnte ich mit diesem Titel weiterschreiben. Doch was will ich dir heute erzählen? Ja, soll ich denn überhaupt was erzählen? Dies frage ich mich immer wieder, bevor ich hier einen Text verfasse und dann entscheide ich mich dafür. Erzähle euch Gedanken, Stories aus meinem Leben und vielleicht tun die Texte genau dir gut, sie unterhalten dich oder regen dich zum Nachdenken and. Und wie bereits einmal oder schon mehrmals gesagt ist es auch okay, wenn meine Blogbeiträge nicht von tausenden Personen gelesen werden.

Aber item…zurück zum Text, den ich nun schreiben will. Also, ich bin…

DANKBAR!!!

Dankbar für mein Leben. Für mein Leben mit all seinen Kapiteln. Das Buch meines Lebens wird täglich um eine Seite erneuert. In der jährlichen Adventszeit wird mir immer noch bewusster, wie dankbar ich bin. Gerade in dieser Zeit, in der die Besinnlichkeit hoch im Kurs ist und Weihnachten gefeiert wird. Die Zeit, die wir mit der Familie, Verwandten und Freunden verbringen. Traditionen, die jedes Jahr wiederkehren und so wichtig (für mich) sind. Und weil ich weiss, dass diese Zeit auch für sehr viele Personen traurig und schwierig ist, bin ich umso dankbarer. Mir ist auch bewusst, wie schnell sich etwas an diesem Glück ändern kann. Freud und Leid sind so nah beieinander. Und genau deshalb versuche ich jeden Tag dankbar zu sein. Es ist eine Haltungsfrage und ich will jeden Tag dankbar sein. Nicht nur in der Adventszeit, sondern täglich. In meinem Leben gibt es so viele Personen, Dinge, Momente und Gefühle, für die ich dankbar sein kann. Natürlich gelingt es mir auch nicht immer gleich gut. Es gibt Momente des Frusts, des Ärgers, des Neids usw. Aber sie sollen selten sein und nicht den Alltag bestimmen.

In diesem Blogpost habe ich bereits erzählt, was ich in meinem Leben gelernt habe. Unter anderem auch Dankbarkeit. Wenn ich bei Wikipedia „Dankbarkeit“ eingebe, dann erscheint folgender Text: „Dankbarkeit ist ein positives Gefühl oder eine Haltung in Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zuwendung, die man erhalten hat oder erhalten wird. Man kann dem Göttlichen, den Menschen oder sogar dem Sein gegenüber dankbar sein, oder allen zugleich.“ Ja, Dankbarkeit hat viel mit positiven Gefühlen und einer Zufriedenheit zu tun. Denn, wenn ich mir Gedanken mache für was ich dankbar bin, dann löst dies Zufriedenheit aus. Dankbarkeit kann mich und meine Haltung ändern. Zum Positiven ändern. Studien belegen, dass Dankbarkeit sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Verschiedene Psychologen gehen davon aus, dass sich Dankbarkeit positiv auf Angstzustände, Phobien, Suchterkrankungen und auch Herzschwächen auswirkt. Dies sind doch mal good News, oder? Ich bin mir sicher, dass wir alle jeden Tag etwas finden für das wir dankbar sind.

Ich wünsche uns allen, dass wir nicht nur in der Weihnachtszeit dankbar sind, sondern jeden Tag.

2 Gedanken zu “Ich bin…

  1. alphachamber schreibt:

    Zufällig hier reingestolpert…“dankbar“:
    Der moralische Mensch muss nicht dankbar sein. was er besitzt hat ihm die Natur zugeteilt oder er hat es durch eigene Anstrengung erworben.
    HG und ein gesundes Neues Jahr!

    Like

  2. V_ANANDA schreibt:

    Nicht dankbar sind die Glücklichen. Die Dankbaren sind glücklich. Habe dazu heute auch einen Beitrag geschrieben. Vielleicht magst mal vorbei schauen. Alles Liebe, Vany

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s