Der Roman „Zum Glück ein Jahr“ ist von Sophia Bergmann. Die Autorin wohnt in München und dies ist ihr erster Roman. Er umfasst 334 Seiten.
Inhalt
Ein Jahr nach Lazlos Tod hat Nelly den Verlust ihres geliebten Mannes noch nicht überwunden. Und Julia hat sich als Mutter von Zwillingen über die Jahre selbst aus den Augen verloren. Am Silvesterabend blicken die Freundinnen gemeinsam zurück. Schlagartig merken sie, dass das Leben endlich ist und sie ihre Träume jetzt in Angriff nehmen müssen. Zeit für einen Neuanfang – und für eine Liste mit ihren größten Wünschen, die sie sich in den nächsten zwölf Monaten erfüllen möchten.
Was gefällt mir besonders?
Die Erlebnisse von Nelly und Julia sind alltagsnah und nachvollziehbar. Die beiden Freundinnen lassen sich auf eine „Schnapsidee“ ein und es ist spannend zu lesen, was sich daraus entwickelt. Manchmal sind solche Ideen doch genau die Besten. Da haben wir wohl alle schon solche Erfahrungen gemacht. Zu Beginn können wir uns nicht vorstellen, dass wir uns auf ein solches Experiment einlassen und dann sind wir völlig verblüfft über das Ergebnis. Stell dir mal vor, du müsstest dich den folgenden Herausforderungen annehmen…
- Eine Typberatung machen
- Eine Woche lang konsequent Nein sagen, wenn ich Nein meine
- Das Wiedersehen mit meiner heissesten Affäre von damals
- Fallschirm springen
Das wäre zum Teil ja wirklich ganz schön herausfordernd, oder nicht? Aber wie schon gesagt, ist es auch sehr spannend und mutig, wenn wir uns mal in neue Gefilde wagen und dann der besten Freundin berichten, wie sich die Erlebnisse anfühlen.
Im Buch gibt es die Erzählung und dann auch wieder Auszüge von den E-Mails, welche sich die Freundinnen gegenseitig schreiben. Die Nachrichte sind sehr humorvoll und freundschaftlich geschrieben, so dass ich mir die beiden Frauen beim Schreiben bildlich vorstellen konnte.
Was mag ich weniger?
Mich hat die Geschichte nicht mit Herzblut gepackt. Es war ein humorvolles und unterhaltsames Buch, welches ich aber auch gut wieder weglegen konnte. Bei einem Roman, welcher mich richtig fesselt, kann ich dies nicht. Aber ich würde dieses Buch sicherlich weiterempfehlen. Für mich ein typischer Frauenroman.
Das Rezensionsexemplar wurde mir kostenlos vom zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich hiermit bei der Verlagsgruppe Random House GmbH herzlich dafür.