Die alten Gewohnheiten sind wieder zurück – leider. Ich möchte etwas daran ändern, doch es fehlt mir die Disziplin. Wie es auf dem Beitragbild so schön geschrieben ist – Mit Disziplin wird aus einem Traumkörper Realität. Wie wahr! Doch leider war ich noch nie eine sehr disziplinierte Person und dies merke ich beim Thema Abnehmen sehr. Es ist keine Ausrede, sondern eine persönliche Feststellung. Wenn ich meine Sportroutine nicht genau plane, lasse ich sie sein. Wenn ich mir nicht gesundes Essen einkaufe, dann esse ich ungesunde Nahrungsmittel. Zu viel Zucker, zu viele Kohlenhydrate und dann mit dem Bürojob zu wenig Bewegung. Ich hoffe fest, dass ich bald wieder mehr Disziplin aufbringen kann.
Als ich die Verbindlichkeit mit den Terminen bei der Ernährungsberaterin hatte, war ich disziplinierter. Nun will ich mir überlegen, wie ich wieder zu dieser Verbindlichkeit gelange. Ich merke, dass mir und meinem Köper die akuellen Essgewohnheiten nicht gut tun. Fühle mich nicht so wohl in meinem Körper und habe wieder öfters mit/gegen Kopfschmerzen zu kämpfen. Dies sollte eigentlich bereits eine gute Motivation sein, mich gesünder zu ernähren….
Heute Abend habe ich ein spannendes Video zum Thema „Fitness als Routine“ angeschaut. Ich wurde durch den Blog von Krissie darauf aufmerksam. Firas Zahabi macht spannende Vergleiche zwischen dem Zähne putzen und Sport. Damit uns Sport leicher fällt, muss er zur Gewohnheit werden. Dies ist natürlich auch für das gesündere Essverhalten zu übertragen. Ich finde es auch eine interessante Überlegung, dass ich oft sage „Ich muss/sollte noch Sport machen“ oder „Ich sollte wieder einmal Gemüse essen“. Gerade im Bezug auf die Bewegung, speziell Aktivitäten im Alltag, finde ich es spannend wie ich mich anders ausdrücke als früher. Als Kind habe ich mir nicht überlegt, ob ich mich bewegen will. Es war selbstverständlich, weil die Bewegung Spass machte. Und genau so sollte sich der Sport doch auch jetzt anfühlen und auch das gesunde Essen möchte ich geniessen und sollte kein „Muss“ sein.
Gerne denke ich an all die tollen, bewegten Momente in meiner Vergangenheit zurück. Und dies ist eigentlich schon fast die perfekte Überleitung zum nächsten Arikel :)
Ich bim Anfangs Woche 30 geworden – ja wirklich, ich kann es manchmal selber nicht glauben :) – und ich habe viel erlebt und gelernt in meinem Leben. Bin gespannt, wie meine Zukunft aussehen wird und zu meinem 30. Geburtstag schreibe ich dann bald noch mehr!
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Mit dem Sport klappt es bei mir in dieser Woche ganz gut, aber beim Essen wird dann wieder alles kaputt gemacht …
LikeLike