Ich versüsse mir den Abend mit…

…einem feinem Sirup vom Le Sirupier de Berne. Wer in Bern und rund um Bern wohnt, kennt wahrscheinlich den feinen Siurp vom Le Sirupier. Der Sirup wird in Bern hergestellt und kann an verschiedenen Ort in und rund um Bern gekauft werden. Hier gibt es eine tolle Übersicht, wo der Sirup gekauft werden kann. Zudem wird der Sirup aber auch in diversen Restaurants angeboten. Natürlich auch in anderen Kantonen. Kuul finde ich auch, dass es immer wieder neue Sorten gibt. Gerne möchte ich euch drei Sorten vorstellen, die ich ausprobieren durfte.

Ich durfte drei Sorten testen. Die Sorten „Besser aus Ystee“, „Bière-Sirup“ und „Caffè freddo“. „Besser aus Ystee“ kannte ich bereits vor dem Test. Bereits mehrmals habe ich den Sirup getrunken. Was mir nun aber stärker aufgefallen ist, ist der Duft nach Eukalyptus. Diesen Duft hatte ich weniger intensiv in Erinnerung. Ich habe beim Le Sirupier nachgefragt und mir wurde mitgeteilt, dass das Eukalyptus-Öl mit der Zeit nach oben geht und so beim ersten Glas ein stärkere Eukalyptus-Geschmack entsteht. Wer also nicht so einen intensiven Eukalyptus-Geschmack möchte 

–> einfach zuerst die Flasche kurz auf den Kopf stellen. Besten Dank für den Hinweis!

Neuer im Sortiment ist der „Bière-Sirup“. Bier und Sirup? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Doch gerne teste ich auch diesen Sirup, der ohne Alkohol ist.
„Besser aus Ystee“ und den „Bière-Sirup“ haben wir an Weihnachten bei meiner Familie getestet. Mein Freund und mein Bruder fanden den „Bière-Sirup“ fein, hätten aber „blind“ auf einen Holundersirup getippt. Sie empfanden keinen Biergeschmack. Mein Empfinden war anders. Vor allem, wenn ich daran gerochen habe, hatte ich Duft des Bier bzw. der Hopfen in der Nase. Den „Besser aus Ystee“ hat ihnen ebenfalls geschmeckt.

Die letzte Sorte wird nicht als Sirup, sondern als Barista angeboten. Es gibt davon insgesamt 4 Sorten, die sich eignen um den „Sirup“ mit Milchgetränken oder Kaffee zu mischen. „Caffè freddo“eignet sich für mich besonders im Sommer als kaltes Eiskaffee. Habe den „Sirup“ natürlich bereits jetzt getestet. Um die Weihnachtstage schien die Sonne ja so schön, dass es schon fast wie Frühling war. Gemischt mit Milch war diese Mischung für mich perfekt. Feiner Kaffeegeschmack und nicht zu süss, genau wie ich es mir wünsche. So freue ich mich bereits jetzt auf einen warmen Sommerabend mit einem weiteren Caffè freddo.

Die Sirups wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank noch einmal an Le Sirupier de Berne!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s