In der Schweiz erkältet man sich aufgrund der Kälte, in Amerika aufgrund der Lüftungen und den Klimaanlagen. Am Freitag fuhren wir durch das Death Valley. Die Landschaft ist beeindruckend. Ehrlich gesagt habe ich mir mehr eine endlose Wüste vorgestellt, wie wir es bei der Mojave Desert gesehen haben. Aber das Death Valley gefiel mir sehr gut und war sehr abwechslungsreich. Wir genossen die Wärme draussen (25 Grad) und die Lüftung im Auto…deshalb bin ich nun wohl erkältet ;)
Übernachtet haben wir in Lone Pine, vor der Sierra Nevada und damit vor dem höchsten Berg der USA. Dies ist der Mount Whitney mit 4.421 m….ja da fühlten wir uns wie in der Schweiz..die Schneebergen waren nah.
Weiter ging es nach Santa Barbara. In dieser Stadt sahen wir viele Obdachlose, wie so oft in den Grossstädten. Santa Barbara hat ein mediterranes Flair und im Städtchen fühlt man sich ehner in Spanien, als in Amerika.
Gestern und heute verbrachten wir in Santa Maria. Hier läuft nicht viel, einmal mehr war ich shoppen. Ja, Amerika ist ein Shoppingparadies…meine Kreditkarte wird strapaziert und ich hoffe fest, dass ich am Zoll am Flughafen nicht kontrolliert werde. Heute besuchten wir kurz den Pismo Beach, aber es war sehr windig und somit nicht sehr angenehm. Ebenfalls sahen wir tausende von Monarch-Schmetterlinge. Diese machen zwischen November und Februar Halt im Eukalyptuswäldchen vom Pismo Beach. Der Duft erinnerte mich an Australien….nur die Koala’s fehlten :) Die Schmetterlinge sind auf der Reise zwischen Kanada und Mexiko.
Morgen besuchen wir Malibu und Santa Monica (yeeeah die Stadt gefällt mir schon nur wegen dem Namen ;) und danach sind wir, wie gesagt, in Los Angeles.
Death Valley
Sierra Nevada
Santa Barbara
Monarch-Schmetterlinge
weder einisch meh e intressante Reisebricht, die Sommervögel hät i au welle gseh. Du hesch jo höt Geburtstag, mer wönsche der au of dem Wäg alles Gueti. Du wersch din 25.Geburtstag secher nie meh vergässe, well du de in Santa Monica chasch fiere! Liebschti Grüess vo deheime
LikeLike