Reisen, reisen, reisen…ich bin euch immer noch einen Reisebericht schuldig von Paris. Gerne berichte ich über das verlängerte Wochenende in Paris, bevor schon wieder der nächste Bericht von meinen jetztigen Ferien folgt.
Ende Dezember 2013 besuchten mein Schatz und ich die wunderschöne Stadt Paris. Für mich war es bereits der dritte Aufenthalt in Paris, für ihn war es der erste Besuch. Das Wetter meinte es nicht immer besonders gut mit uns. So genossen wir die Sonnenstrahlen am Sonntag umso mehr. Herrlich dieser blaue Himmel und die architektonischen Highlights von Paris.
Übernachtet haben wir im Hotel Mercure, direkt beim Gare de Lyon. Dies können wir absolut weiterempfehlen. Die Lage eigenet sich super, da beim Gare de Lyon gute Anschlüsse zum Zug und der Metro bestehen. Trotz der Nähe zum Bahnhof war die Lage des Hotels ruhig. Der Service war ideal. Die Getränke aus der Minibar (nichtalkoholisch) standen frei zur Verfügung und die Minibar wurde jeden Tag wieder aufgefüllt. Zudem hatten wir im Zimmer eine Nespresso-Kaffemaschine und auch die Kapseln wurden täglich erneuert. Welch ein guter Start in den Tag.
Wir besuchten das Tennisstadion Roland Garros, bestaunten die Aussicht vom Restaurant „Le Ciel de Paris“, schlenderten der Champs Elysees entlang, waren leicht überfordert mit dem High-Level-Shopping-Angebot in der Galerie Lafayettes, tranken Glühwein an den Weihnachtsständen, liessen ein Bild von uns im Montmartre malen und waren sehr beeindruckt von der Aussicht auf dem Eiffelturm bei Nacht.
Am Sonntag gingen wir brunchen, da wir unser Hotel ohne Frühstück buchten. Via http://www.oubruncher.com/ fanden wir ein süsses kleines Restaurant in der Nähe von Bastille. Es war nicht ganz einfach zu finden, da es sich in einer Seitenstrasse befand. Das Angebot schmeckte und wir konnten uns satt essen. Das Restaurant war aber sehr klein und daher hatten wir nicht die geliebte Freiheit am Tisch und so war es zum Teil ein bisschen umständlich mit allem Geschirr auf dem kleinen Tisch. Finde es aber super, dass es die Seite „oubruncher“ gibt und man in seinem Stadtteil ein Brunchrestaurant aussuchen kann.
Paris in der Winterzeit, ganz besonders zwischen Weihnachten und Neujahr, kann ich sehr empfehlen. Es ist alles herrlich weihnachtlich dekoriert und der Weihnachtsmarkt an der Champs Elysees ist sehr schön und kilometerlang. Bei Regentagen wirken Städte oft trist und genau dies hebt die weihnachtliche Deko auf.
Copyright 2014 © unterwegsmitmir All rights reserved