Filmtipp….

Fack Ju Göthe…dieser Filmtitel sprach mich nicht sofort an. Ich konnte mir gar nichts Genaues darunter vorstellen. Der Start in den Kinos war im November 2013 und somit schon eine Weile her. In Deutschland zog der Film über sechs Millionen Kinobesucher an und war einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 2013.
Erst gestern habe ich mir den Film angesehen. Mein Fazit: Wirklich lustig. Einfach ernst nehmen darf man nur Teile des Filmes.

Es ist eine deutsche Filmproduktion. Der männliche Hauptdarsteller ist Elyas M’Barek, welcher seine Rolle hervorragend spielt. Für die weiblichen Zuschauer ist er zudem ein Augenschmaus. Es sind weitere bekannte deutsche Schauspieler/innen mit von der Partie, wie zum Beispiel: Katja Riemann, Uschi Glas, Jana Pallaske und Karoline Herfurth.

Um was geht es in diesem Film? Hier eine kurze Beschreibung von http://www.cineman.ch:

„Zeki kommt gerade aus dem Knast und will nun an das Geld ran, das er vor der Strafe bei einem Überfall erbeutet hat. Dort, wo es vergraben ist, steht jetzt aber die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule. Um sich Zugang zur Schule zu verschaffen, heuert der rüpelhafte Macho als Lehrer an, obschon er von Pädagogik keine Ahnung hat. Seine unorthodoxe Unterrichtsgestaltung zeigt bald Wirkung, wie auch sein gutes Aussehen bei der spröden Kollegin Lisi. Temporeiche Komödie, ausgestattet mit derbem Humor.“

Diverse Szenen, Wortgefechte und vieles mehr ist übertrieben dargestellt und manchmal wusste ich nicht, ob ich lachen soll oder ob ich meinen Gedanken nachgehen sollte….“Oh nein, wie kann man nur so gemein sein.“ Trotz vielen Übertreibungen wurde auch auf gewisse Gesellschaftsmuster hingewiesen…wie Streber und dicke Kinder ausgelacht oder verprügelt werden, wie wichtig Handys in unserem Alltag sind, wie Liebesgeschichten zwischen Lehrpersonen entstehen und vor allem wie wichtig es für Kinder /Teenager ist, dass jemand an sie glaubt!!!!

20140129-210704.jpg

Bild via Google

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s