Ich liebe es zu backen! So entspannend wie kochen finde ich es aber nicht, denn meistens gleicht meine Küche danach einem Schlachtfeld. Oft habe ich versucht Ordnung in das Chaos zu bringen. Gelungen ist es mir noch nie. Auch heute nicht. Der Zucker fand auf Anhieb seinen Platz in der Schüssel nicht. Beim zweiten Versuch klappte es. Das Backpulver und das Maizena erreichten das Ziel bis zum Schluss nicht. Muffins ohne Backpulver? Kann ich dies den Gästen servieren oder nicht? Ich wartete gespannt. Die Muffins sahen gut aus. Doch wie schmeckten sie? Mutprobe. Und dann: Aufatmen. Sie waren wiiiirklich lecker :) Okay, sie sind eher klein, da die Wirkung des Backpulvers fehlte. Aber hauptsache ist, dass sie fein waren. Fazit des heutigen Backabends: Auch wenn mal was vergessen geht…nicht gleich aufgeben und das Resultat kann auch dann (wenn du Glück hast :) noch überzeugen!
Hier noch das Rezept, welches ich auf www.shelikes.de gefunden habe.
Zutaten
♦ 175 g weiche Butter
♦ 150 g Zucker
♦ 2 Eier
♦ 100 g Creme fraiche
♦ 160 g Mehl
♦ 40 g Maizena
♦ 1 Pack Vanille Zucker
♦ 1/2 Pack Backpulver
♦ Blaubeeren (Heidelbeeren)
Zubereitung:
(ergibt 10-15 Muffins, je nach Grösse der Förmchen)
Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, danach die Eier dazu geben.
Anschliessend die restlichen Zutaten bis auf die Beeren dazu geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Nun füllt ihr ein bisschen Teig in die Muffinförmchen. Danach könnt ihr die Heidelbeeren in die Förmchen geben. Anschliessend folgt noch etwas Teig auf die Beeren. Also beachtet, dass ihr nicht schon allen Teig beim 1. „Teig-Durchgang“ verwendet..
Die Muffins bei 180°C ca. 20-35 Minuten im Ofen backen. „En Guete“!
.. sie waren SEHR fein, herzlichen Dank für das leckere Dessert! Liebi Grüessli Elin :-)
LikeLike