…endlich nehme ich mir wieder die Zeit, um zu schreiben. Meine Weiterbildung konnte ich im Mai 2015 erfolgreich abschliessen. Mitte Juni 2015 erhielt ich den Entscheid und war sehr erleichtert über das positive Resultat. Es hat sich gelohnt, zu lernen, Zeit zu investieren und die Prüfungen zu schreiben.
Ich habe mich nicht sofort an den PC gesetzt und war bei meinem Blog aktiv. Viel mehr habe ich einfach einen Moment gebraucht um „zu atmen“. Der Alltag ist rasch wieder ausgefüllt und trotzdem merke ich, dass ich unter der Woche am Abend wieder mehr freie Zeit habe und natürlich auch am Wochenende. Oft habe ich mich in letzter Zeit gefragt, wie ich diese Zeit ausfüllen soll. Was will ich tun, weshalb will ich es tun usw. Heute Abend hatte ich ein grosses Bedürfnis nach draussen zu gehen und in der Natur zu sein. Ich habe das Privileg an einem Ort zu wohnen, da ist die Natur – mit all ihren Schönheiten – direkt vor der Haustüre. Ich nahm einen Stuhl und setzte mich nach draussen. Das Wetter war nicht besonders schön und warm, aber dennoch wollte ich unbedingt draussen sein. Ich habe mir einen Kaffee gebraut (besser gesagt meine neue Kaffeemaschine hat diese Arbeit übernommen ;), habe ein wärmendes Gilet angezogen und habe geschrieben und gelesen. In einer Zeitschrift bin ich über einen Artikel gestolpert, welcher mich berührt hat. Ein englischer Lifestylecoach hat seine Meinung geäussert, wie die Gesellschaft sich wieder mehr vergnügen soll. Und zwar nicht mit all den Gütern, welche wir kaufen können, sondern mit dem sparsamen Umgang mit Geld und der Meinung, dass wir wieder mehr das tun sollen, was uns Spass macht und uns bereichert. Er hat gesagt, dass wir mal nachdenken sollen, was wir so als 10-jährige/r gerne getan haben oder welches unsere Leidenschaft ist. Dies hat mich inspiriert und passt sehr gut zu meinen Gedanken, was ich mit meiner freien Zeit tun soll. Ich will wieder schreiben, lesen, kreativ sein, Zeit mit Menschen verbringen, die ich mag, in der Natur sein….ja all diese Dinge mag ich und machen mich glücklich.
Es ist schön zu wissen was mich glücklich macht. Weisst du es auch? Es war heute für mich sehr befreiend und schön, dass ich wusste, was ich will (nach draussen gehen) und dies auch tat. Es war ein kleiner, schöner Glücksmoment. Ich war nachdenklich, aber auch sehr zufrieden. Klar ist das Leben nicht immer so. Nicht immer können wir uns den Dingen widmen, die wir mögen. Aber wenn wir Zeit haben, ist es umso schöner, dass wir das tun, was wir mögen.
Ich werde in Zukunft wieder öfters bloggen. Ich verspreche nicht wie oft ich schreiben werde, denn dies weiss ich nicht. Aber ich weiss, dass ich es wieder tun werde und das mir das Schreiben gut tut. Wenn diese Texte von Personen gelesen werden, egal ob ich sie kenne oder nicht, umso schöner. Falls nicht, ist dies auch kein Problem. Dann kann ich dieses Zeitfenster einfach für mich geniessen, denn schreiben tut mir gut.
In diesem Sinne – ein Welcome back an meinen Blog und auch an meine Leser bzw. Follower!
schön, dass du weder magsch schriebe, es esch emer spannend, vo der z läse. Ond gäll, schön hämer die letschte 2Täg au zäme döffe Zyt ir Natur verbringe. Wönsche der, dass du die nexti Zyt vell Glöcksmomänt chasch gnüsse! Dis Mami
LikeGefällt 1 Person