…ein Gefühl, dass es nur in den Ferien gibt. Schade eigentlich und gerade deswegen immer wieder schön zu erleben. Weshalb kann man dieses Feriengefühl nur sehr beschränkt im Alltag erleben? Wahrscheinlich weil man in den Ferien die nötige Distanz vom Alltag und all dem Materialismus erleben kann. Das Essen wird bewusst genossen, denn in den Ferien hat man Zeit dafür. Dies beginnt schon beim Frühstück, welches ich zuhause gar nicht erst zubereite. Und ja, wenn man in einem Hotel logiert, dann wird einem das Frühstück jeden Morgen frisch zubereitet. Im Bad kann man sich so viel Zeit nehmen wie man braucht/will und muss nicht noch gehetzt die Haare föhnen, damit man einigermassen ansehnlich im Büro erscheint. Und dann hat man den ganzen Tag Zeit, dass zu tun was einem Spass macht. Sei es stundenlang in einem Buch zu lesen, einen Ausflug unternehmen, im Meer tauchen oder was auch immer. Ja, der Augenblick kann genossen werden…wann gelingt uns dies im Alltag? Die Tage werden in den Ferien bewusster erlebt und der ganze Alltagsstress rückt in weite Ferne. Den Blick in den Kalender lässt man bis nächste Woche sein und es ist einem egal, ob die nächste Woche stressig wird oder nicht.
Der Abend und das Ausklingen des Tages kann auch bis in alle Ewigkeit genossen werden, denn am nächsten Morgen muss ja nicht in aller Früh aufgestanden werden. Ja, all diese Faktoren geben einem das Gefühl, dass die Zeit nicht wegläuft und das Leben einfach schön ist.
Zuhause sind es die Erinnerungen, die Bräune auf der Haut, die Souvenirs, die geschossenen Schnappschüsse und die Musik, welche uns noch an die schönen Tage in weiter Ferne erinnern. Ich hoffe ich kann das kleine bisschen Ferienfeeling noch möglichst lange geniessen. Alle die die Ferien noch vor sich haben; geniesst jeden Augenblick davon!!!