Ich habe heute einen spannenden Kurzbeitrag zum Thema Regenwald gesehen. Der brasilianische Senat hat zugestimmt, dass die Schutzbestimmungen für den Regenwald aufgeweicht werden. Damit können frei gewordene Flächen genutzt werden, um Tierfutter anzubauen. Dies geschieht weil der Fleischkonsum in unserer Welt enorm ist.
Denkt mal darüber nach: Der Fleischkonsum der Schweizerinnen und Schweizer beträgt pro Woche!!! ein bisschen mehr als 1kg. Oft sind wir uns diesem enorem Kosum nicht bewusst. Und schon gar nicht, dass wir damit die Abholzung vom Regenwald fördern.
Ich plädiere nicht dafür, dass wir kein Fleisch mehr essen, denn Fleisch ist wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Aber überlegen wir uns doch in nächster Zeit wie viel Fleischverzehr gesund ist – für uns und die Umwelt. Wenn jede und jeder ein bisschen weniger Fleisch konsumiert, dann können wir gemeinsam Etwas erreichen.