..und seine Auswirkungen.
Ich weiss im Grunde nicht soooo genau was dies noch mit Fussball zu tun hat. Der Bahnhof Bern wurde eine halbe Stunde gesperrt…in den Hauptverkehrszeiten. Ich finde es sinnvoll, dass aufgrund der Sicherheit der Pendler-Strom und der Fan-Strom nicht zusammen treffen. Alles andere wäre wohl fatal gewesen.
Was ich absolut nicht verstehen kann, sind diese sogenannten Fans, die mit ihrem Verhalten Unmengen von Aufwand und Kosten verursachen. Der Bahnhof Bern ist übersäht von 100 Polizistinnen und Polizisten, von genau so vielen leeren Bierflaschen und von 1000 Reisenden die hinter Trassierband warten. Ich war Eine vo dehnen…
Da ziehen diese „Fans“ durch den Bahnhof. Sie johlen, es stinkt nach Alkohol, sie zünden ihre Pyros oder was auch immer und schwingen die Fahnen. Natürlich haben sie Sonnenbrillen an, dass man sie dann auf Youtube und in den Zeitungen nicht so schnell erkannt…bei ihrem ach so anständigen Verhalten. Die Polizei zieht bis anhin eine positive Zwischenbilanz. Bin ja gespannt, ob sie nach dem Match immer noch positiv aussieht, ich hoffe es.
Alle „normal“ Reisenden müssen warten, sich gedulden und die meisten schütteln den Kopf oder filmen diese unglaublichen Szenen. Weshalb dieser Aufwand? Ach ja, wegen einem Fussballfest….und wieder weiss ich nicht was dies alles mit Fussball oder einem Fest genau zu tun hat…aber herzlichen Dank der SBB, Polizei usw. für ihren Aufwand! (Und dies ist nicht ironisch gemeint :)