Ich frage mich, ob es mein „Problem“ ist oder ob sich meine Mitmenschen ebenfalls mit dem mysteriösen Verschwinden von Alltagsgegendständen beschäftigen? Und nicht nur einmal im Jahr, sondern immer und immer wieder.
Es regnet. Ich brauche meinen Schirm. Ich weiss wo ich ihn habe. Suche. Finde keinen Schirm. Ich bin mir sicher, dass er da sein sollte. Ist er aber nicht. Die ganze Wohnung wird auf den Kopf gestellt, es regnet immer noch. Schlussendlich gehe ich auf den Bus, ohne Schirm, dafür bis auf die Haut durchnässt. Der Schirm ist bis heute nicht wieder aufgetaucht, habe mir einen Neuen gekauft. Immerhin tut dies der Schweizer Wirtschaft gut.
Der Kajalstift. Eben war er noch in meiner Tasche. Vor genau 30 Minuten habe ich ihn noch gebraucht. Wo ist er? Okay die Tasche hat Aussentaschen, Innentaschen mit und ohne Reissverschluss. Alles wird durchsucht, die Tasche ausgeräumt – der Kajal ist weg. Ja, ich habe die Tasche zur Seite gelegt und nach ein paar Minuten wieder kontrolliert. Nein, der Kajalstift ist immer noch nicht da. Zum Glück habe ich aus dem Fall mit dem Schirm gelernt. Ich habe bereits zwei Kajal’s auf Reserve. Und ja, ich könnte auch ungeschminkt aus dem Haus gehen.
Es gibt noch x-weitere Beispiele von Gutscheinen, Lippenstiften, der i-Phone-Hülle und vom Puder. All diese Gegenstände sind verschwunden. Immerhin, der Puder ist wieder da. Er war nur kurzzeitig an einem anderen Ort verschwunden. Weil ich ihn da vergessen habe. Die restlichen Dinge nicht. Falls ich etwas davon bei euch vergessen habe: Danke für die Rückgabe.